Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Politik

/

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August 2025 kalender- und saisonbereinigt um 7,7 % gestiegen. Damit erreichte der Index der Neuaufträge den höchsten Stand seit März 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm der Auftragseingang im Vormonatsvergleich im Hochbau um 1,7 % und im Tiefbau um 13,2 % zu. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von Juli 2025 bis September 2025 um 4,0 % höher als in den drei Monaten zuvor (Hochbau:+3,5 %; Tiefbau: +4,5 %). Weitere Infos unter: www.destatis.de


Anzeige

/

Verarbeiter müssen immer mehr Aufträge in kürzester Zeit abarbeiten. Entwässerungsspezialist Dallmer stattet sein Duschrinnensystem DallFlex 2.0 deswegen mit einem Schnellspannsystem aus. Durch einen Verschiebemechanismus kann der Installateur das Ablaufgehäuse ganz einfach in der Höhe positionieren und anschließend millimetergenau feinjustieren – optimal zur Anpassung an den Bodenaufbau. Bodengleiche Duschen lassen sich so noch schneller fertigstellen. Mehr erfahren


Aus der Politik

/

v.l. Konrad Manghofer (SHK-Betrieb Manghofer), Richard Denk (Eigentümer Pelletheizung), Dr. Wolfgang Schwarz (FVSHK Bayern), Alexander Schrom (Fa. Fröling) Martin Bentele (DEPV), Staatsminister Hubert Aiwanger MdL, Stefan Hoferer (SHK Manghofer), Bürgermeister Ampfing Josef Grundner, Umweltminister a.D. Marcel Huber (Foto: STMWi)

Deutschland ist europaweit das Land mit der höchsten Dichte an Pelletheizungen als auch an Pelletproduktionsstätten. Innerhalb der Bundesrepublik ist Bayern das führende Bundesland: Rund 35 % aller Pelletheizungen werden dort betrieben. Der Bayerische Staatsminister Hubert Aiwanger, MdL, hat nun die 250.000ste bayerische Pelletheizung in Betrieb genommen. Mehr Infos auf www.depv.de


SHK-TV Video des Tages

Die Baubranche steht vor einem großen Wandel. Während der Neubau stockt, suchen Unternehmen dringend nach Lösungen, um schneller, günstiger und effizienter zu bauen. Digitale Prozesse spielen dabei eine zentrale Rolle. Isabel Hammerschmidt zeigt, wie digitales Bauen den Alltag auf der Baustelle verändert – und welche drei entscheidenden Treiber die Zukunft der Bauwirtschaft bestimmen.

SHK-TV Markt: Wie digitale Prozesse die Baustelle revolutionieren


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum