Aus dem Großhandel
Die im DG Haustechnik vertretenen SHK-Großhandels-Unternehmen nutzten im November erneut die anonyme Online-Abfrage für eine persönliche Einschätzung der Geschäftserwartungen für 2026. Die auf der Mitgliederversammlung in Hamburg vorgestellten Prognosen der Mitgliederbefragung zeigen für die verschiedenen Sortimente ein einheitliches Bild (s. Grafik): leichtes Wachstum in allen Warensegmenten. In den Warenbereichen Heizung und Installation mit jeweils +2,3 % sind die Unsicherheiten bezüglich der Politik und deren Entscheidungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit einer zurückhaltenden Prognose eingepreist. Positiver bewerten die Verantwortlichen den Bereich Sanitär mit +3,3 %. Für den gesamten Geschäftsbereich wird ein Plus von 2,7 % prognostiziert. Weitere Umsatz- und Ergebnisrückgänge erwarten die Haustechnik-Großhändler damit für das Jahr 2026 nicht, so zeigt es zumindest diese Einschätzung. Vor dem Hintergrund einer ebenfalls leicht positiven Erwartungshaltung bei den Herstellern und Handwerksbetrieben für das kommende Jahr reiht sich der Haustechnik-Großhandel in dieses vorsichtig positive Stimmungsbild ein.
Anzeige
Sie planen eine bodengleiche Dusche in einer Ferienwohnung oder an einer anderen Ablaufstelle, die nicht regelmäßig genutzt wird? Dann empfiehlt sich dieses neue Feature des weiterentwickelten Entwässerungssystems DallFlex 2.0 von Dallmer: der optional verfügbare mechanische Geruchsverschluss. Er funktioniert mit magnetischem Schließmechanismus und verhindert so ohne Sperrwasser dauerhaft, dass unangenehme Kanalgase aufsteigen und sich Gerüche im Bad ausbreiten. Mehr erfahren
Aus den Verbänden
von links: Elias Thome (3. Platz), Ben Nopper (1.Platz), Jens Schiedrich (GROHE), Mika Turnage (2. Platz)
Ben Nopper aus Baden-Württemberg ist in Leipzig zum Deutschen Meister der Anlagenmechaniker:innen SHK gekürt worden. Er setzte sich beim nationalen Leistungswettbewerb des Handwerks, der in diesem Jahr am 20. und 21. November stattfand, gegen elf weitere Landessieger:innen durch. Ben Nopper, der Zweitplatzierte Mika Turnage aus Bayern sowie der Drittplatzierte Elias Thome aus dem Saarland erhielten von Grohe Gutscheine für einen Zuschuss über bis zu 3.000 Euro zu ihrer Meisterprüfung.
Aus der Industrie
Von Emsdetten an die „Energiewende 1“ in Saerbeck: Christian Sieg, Geschäftsführer der BDR Thermea Deutschland, freut sich über die „einmalige Gelegenheit, das Büroumfeld von Remeha auf modernste Standards zu heben“. (Fotos: Remeha/Enapter AG, Hamburg)
Remeha verlagert seine Vertriebs- und Verwaltungszentrale zum 1. Januar 2026 von der Rheiner Straße 151 in Emsdetten an die symbolstarke Adresse „Energiewende 1“ in der Klimakommune Saerbeck. Weitere Infos zum Unternehmen unter www.remeha.de
SHK-TV Video des Tages
- SHK-Software-Anbieter fürs Handwerk
SHK-TV Nachrichten: Baugenehmigungen für Wohnungen steigen stark an
© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.
Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.
Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

