Aus der Industrie
Mit den Einbauwaschtischen BetteAqua, BetteComodo und BetteOne führt Bette hochwertige Waschplatzlösungen aus glasiertem Titan-Stahl im Programm, die zu den namensgleichen Kollektionen und designverwandten Badelementen passen. Jetzt hat Bette die Fertigung dieser Waschtische in seiner Hightech-Manufaktur optimiert und stärker automatisiert – den Preisvorteil gibt das Unternehmen an seine Kunden weiter. „Dank der Optimierungen im Fertigungsprozess konnten wir das Preis-Leistungsverhältnis der Einbauwaschtische weiter verbessern, wovon alle unsere Kunden profitieren“, erklärt Sven Rensinghoff, Leiter Marketing und Produkt bei Bette.
Ab dem 09. Juli startet das neue Webinarprogramm für das dritte Quartal 2021. In 10 LIVE-Webinaren widmet sich Pluggit der allgemeinen Funktionsweise, rechtlichen Rahmenbedingungen und produktspezifischen Besonderheiten von Wohnraumlüftungssystemen. Der Münchener Lüftungsspezialist wendet sich damit gezielt an TGA-Planer, Architekten, Installateure, Bauträger und Energieberater. Das Unternehmen unterstreicht auch im Webinarbereich seinen hohen Qualitätsanspruch und gibt somit den Teilnehmern die Möglichkeit, sich individuell fortzubilden. Bei erfolgreicher Mitwirkung erhält jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat sowie umfangreiche Schulungsunterlagen. Energieberater profitieren zusätzlich durch die Zertifizierung einiger Webinare bei der dena.
Aus den Verbänden
Prof. Dr. Friedbert Pflüger, Aufsichtsratsvorsitzender Zukunft Gas
Die Mitgliederversammlung von Zukunft Gas hat einstimmig in einer digitalen Sitzung einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Anschließend bestimmt das Aufsichtsgremium Prof. Dr. Friedbert Pflüger zu seinem neuen Vorsitzenden. Der Aufsichtsrat wurde turnusgemäß für drei Jahre bestimmt. Pflüger wird seine Aufgaben ab sofort wahrnehmen. Mehr als 140 Unternehmen sind Teil der Brancheninitiative Zukunft Gas und engagieren sich für eine starke Rolle von Gas in der Energieversorgung.
© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.
Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.
Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.