Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

Die Einigung zwischen den Fraktionsvorsitzenden von Union und SPD zum weiteren Ökostrom-Ausbau ist nach Einschätzung der Solarwirtschaft weitgehend wertlos. Es sei versäumt worden, in diesem Zusammenhang den im Erneuerbare-Energien-Gesetz  (EEG) fixierten 52-Gigawatt-Förderdeckel für die Solarenergie zu beseitigen, kritisiert der Bundesverband Solarwirtschaft. Der Verband fordert schnelle Nachbesserungen im laufenden Gesetzgebungsverfahren und eine Streichung des Solardeckels, der spätestens im Verlauf des Jahres 2020 erreicht werde. Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V.: „Die geplanten Sonderauktionen für die Solarenergie werden zur Mogelpackung, wenn der Solardeckel nicht zeitgleich fällt! Die im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele für einen beschleunigten Ausbaus Erneuerbarer Energien und zum Klimaschutz lassen sich so nicht erreichen!“


Aus der Industrie

/

Im Juli hat SFA anlässlich des 60-jährigen Bestehens seine europaweite Gewinnaktion gestartet. Für die zahlreichen Partner aus dem Sanitärhandwerk kommen dabei insgesamt 112 Geldpreise zur Verlosung. Jetzt wurden die ersten Gewinner ermittelt, wobei u. a. 1 x 600 Euro an die Mario Arlt GmbH nach Berlin gingen und weitere 14 deutsche SHK-Betriebe jeweils 60 Euro gewannen. Mit etwas Glück klingelt Anfang Januar noch einmal die Kasse eines Handwerksbetriebes, denn dann findet die zweite Ziehung statt, bei der ein weiterer Hauptpreis in Höhe von 6.000 Euro verlost wirdTeilnehmen können alle, die im Aktionszeitraum bis zum 31. Dezember 2018 eines der folgenden SFA SANIBROY Produkte erwerben: Sanibroy Up, Sanipro XR Up, Sanivite+, Sanidouche+ oder Sanispeed+. 


Service

/

Eine der jüngsten Produktentwicklungen von Reflex, die Servitec Mini, ist um die flexible Steuerung per App erweitert worden: Reflex Control Smart ist ab sofort kostenfrei im Apple App- und Google Play Store erhältlich. Zu den Kernfunktionen der neuen App sollen unter anderem die anwenderfreundliche Inbetriebnahme sowie die Überwachung des Anlagenbetriebs per Smartphone gehören. Der Anlagendruck wird visualisiert, bei einem Wassermangel wird eine Nachspeiseanforderung angezeigt. Darüber hinaus ermöglicht die App die Anpassung des Entgasungsmodus, bei dem zwischen Dauer-, Intervallbetrieb und Ruhemodus unterschieden werden kann. Die gewünschten Zyklen sowie bestimmte Wochentage und Uhrzeiten sind dabei individuell anpassbar.

 


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: miscea CLASSIC


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum

Kommentar absenden