Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA e.V. wurde jetzt Mitglied im Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN). Bereits seit vielen Jahren ist der BTGA auf nationaler und europäischer Ebene in der Normungsarbeit aktiv – als DIN-Mitglied kann er noch stärker Einfluss auf normungspolitische Entscheidungen nehmen. „Unsere Mitgliedschaft im Deutschen Institut für Normung ist die logische Konsequenz der langjährigen engen Zusammenarbeit“, sagte Günther Mertz, Hauptgeschäftsführer des BTGA. „Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BTGA-Organisation und technische Referenten des BTGA sind schon lange stark engagiert in den Gremien des DIN tätig, beispielsweise im Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik (NHRS), im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) und im Normenausschuss Bauwesen (NABau). (…) Durch unsere DIN-Mitgliedschaft werden wir zukünftig Inhalte und Ausrichtung dieser Normen noch wirksamer gestalten können.“


Service

/

Im Oktober ist der Pelletpreis in Deutschland gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) berichtet, gibt es im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 3,7 Prozent. Der Branchenverband führt das auf eine höhere Nachfrage zurück, da während des heißen Sommers die sonst übliche Einlagerung nicht im gewohnten Umfang stattfand. Verglichen mit Oktober 2017 kosteten die kleinen Presslinge 5,6 Prozent mehr. Im Durchschnitt zahlen Endverbraucher für eine Tonne (t) Pellets bei Abnahme von 6 t 249,94 €. Ein Kilogramm Pellets kostet dementsprechend 24,99 Cent und eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 5,00 Cent. Aufgrund des starken Preisanstiegs von Heizöl beträgt der Preisvorteil von Pellets zu Heizöl 37,2 Prozent, zu Erdgas rd. 15,4 Prozent.

 

 


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: allmess – EquaScan


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum

Kommentar absenden