
Service
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat sein Standardwerk „Technische Regel für Gasinstallationen“ (DVGW-TRGI) überarbeitet und eine aktualisierte Fassung des Arbeitsblattes G 600 herausgegeben. Die sicherheitstechnischen Aspekte sind an die aktuellen Bedingungen angepasst worden – unter anderem an nationale und europäische Gesetzgebungen wie zum Beispiel die EU-Gasgeräteverordnung von 2016. „Als anerkannter Regelsetzer steht der DVGW in der Pflicht, seine technischen Regelwerke kontinuierlich zu aktualisieren, um den Fachkräften so das richtige Arbeitsmittel an die Hand zu geben. Auch wenn die TRGI kein Gesetz ist, orientiert sich die aktuelle Rechtsprechung an ihr und urteilt gegebenenfalls auf ihrer Grundlage.“,so DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke.

DOYMA hat eine neue Website. Modernen und besonders nutzerfreundlich soll sie alle relevanten Informationen zu DOYMA und zu den Produkten aus den Bereichen Brandschutz- und Dichtungssysteme bereitstellen. Ein besonderes Highlight ist laut Unternehmen das interaktive Einbauhaus, eine Infografik mit der sich Bauherren darüber informieren können, wie man einen Neubau effektiv abdichtet und für einen umfassenden Brandschutz sorgen kann. Mithilfe des intelligente Produktfinders findet man dank Ausschlussverfahren mit nur wenigen Klicks genau das passende Produkt für jeden Einsatzbereich.
© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.
Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.
Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.