
Aus den Verbänden

Der Zugang zum Stromnetz für Solarparks und Großspeicher gestaltet sich laut einer Umfrage des BSW-Solar weiterhin schwierig. Viele Netzbetreiber reagieren schleppend oder gar nicht auf Anschlussanfragen. Besonders kritisch ist die Situation bei Großspeichern, die für eine bessere Integration Erneuerbarer Energien nötig sind: Bis zu 79 % der Stand-alone-Projekte erhalten keine zeitnahe Rückmeldung. Der BSW-Solar fordert daher vom Bundestag, die Energierechtsnovelle zu nutzen, um verbindliche Fristen einzuführen, Netzanschlussprozesse zu digitalisieren, Kapazitäten zu reservieren und ein Recht auf „Überbauung“ von Netzpunkten zu schaffen.
Anzeige

Entdecken Sie im kostenlosen Webcast „Zukunft Großhandel: Bewährte und neue Trends im B2B-E-Commerce“ aktuelle Entwicklungen, die den Großhandel verändern: Von steigenden Kundenerwartungen bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Alexandra Essig – E-Commerce-Expertin der GWS mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung – zeigt Ihnen, wie Sie Trends erkennen und für Ihre digitale Strategie nutzen – praxisnah und zukunftsorientiert! Weitere Informationen gleich hier!
Aus der Industrie

Beim Umstieg auf eine Wärmepumpe gibt es nicht nur Zuschüsse von bis zu 70 %, sondern auch extrem günstige KfW-Kredite: Pro Wohneinheit sind bis zu 120.000 Euro möglich – ab 0,01 % Zins bei 5 Jahren Laufzeit. Voraussetzung ist ein vorheriger Förderantrag über die BEG-Programme. Neben der KfW bietet z. B. die Commerzbank mit dem „Klimakredit“ eine schnelle, digitale Alternative. Experten raten: Abwarten lohnt sich nicht – Förderungen, günstige Finanzierung und sinkende Betriebskosten machen den Wechsel aktuell besonders attraktiv.
Welche Anlage zu ihren persönlichen Bedürfnissen passt, zeigt das Tool von Stiebel Eltron: www.stiebel-eltron.de/angebotsservice.
SHK-TV Video des Tages
Wie läuft eine Schulung bei Pentair Jung Pumpen ab? Wir haben eine Gruppe von Teilnehmern begleitet und mit Schulungsleiter Marco Koch gesprochen. Er erklärt, warum die Kombination aus Theorie und Praxis den Erfolg ausmacht. Im Technikum werden die Produkte live getestet, außerdem besuchen die Teilnehmer die Produktion – für ein noch besseres Verständnis der Pumpenlösungen
SHK-TV Reportage: Worauf kommt es beim Einbau einer Pumpe an?
© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.
Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.
Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.