Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

/

Der Markt für DX-Raumklimageräte mit Wärmepumpenfunktion zeigt seit 2024 wieder steigende Verkaufszahlen, nachdem er infolge der Covid-Pandemie 2020 seinen bisherigen Höchststand von über 330.000 Geräten erreicht hatte. Die Geräte tragen sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen bei und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion und zur Erreichung der Klimaschutzziele. Insbesondere seit 2022 werden Luft-Luft-Wärmepumpen in Wohngebäuden verstärkt für die Wärmeerzeugung genutzt, was durch gestiegene Energiepreise und ein wachsendes Bewusstsein für erneuerbare Energien begünstigt wird. Mit über 250.000 verkauften Einheiten im Jahr 2024 sind Luft-Luft-Wärmepumpen wirtschaftlich und ökologisch relevant. Der FGK betont die Bedeutung einer Gleichbehandlung aller Wärmepumpensysteme in Förderprogrammen, um das Potenzial dieser Technologie für Energieeinsparung und Klimaschutz voll auszuschöpfen.


Anzeige

/

Die WKM Pro von REMKO überzeugt mit breitem Leistungsspektrum, leisem Betrieb, dem Kältemittel R290 und einfacher Plug-and-Play-Installation. Für individuelle Anpassungen steht ein smartes Zubehör-System bereit. Der Baukasten umfasst u. a. Bodenkonsolen, Montagesockel und Kondensatwanne. Mit maximal 75 °C Wassertemperatur eignet sich die WKM Pro für Neubau und Bestand. Weitere Pluspunkte: die moderne Steuerung per App, der Anschluss ans Smart-Grid-Stromnetz und die BEG-konforme Effizienzanzeige. Weitere Informationen gibt es hier.


Aus der Industrie

/

Techem, führender Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft, hat die Mehrheit an inexogy smart metering übernommen, einem der größten wettbewerblichen Messstellenbetreiber in Deutschland. Im Rahmen der Beteiligung sollen in den nächsten fünf Jahren rund 320 Millionen Euro in die Installation und den Betrieb intelligenter Messsysteme investiert werden. Ziel ist es, mit den Daten von 1,5 Millionen Smart Metern das Energiesystem effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Kooperation bündelt die Kompetenzen beider Unternehmen: Techem bringt seine Erfahrung in Digitalisierung, Dekarbonisierung und Energieeffizienz ein, inexogy steuert seine Expertise im Smart-Meter-Betrieb sowie im Partnergeschäft bei. 


SHK-TV Video des Tages

SHK-TV präsentiert drei Produkt-Highlights. In dieser Woche zeigen wir Ihnen die neue Hauseinführung von Doyma, den Wasserspender sodajet Public von Grünbeck und das das Kaskadenmodul von Stiebel Eltron.

SHK-TV Markt: Doyma, Grünbeck & Stiebel Eltron


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum