Aus der Industrie
Paolo u. Valentina Brustio (Inhaber Elbi), Dr. Sandra Bell (CEO Reflex Winkelmann), Christian Knechtel (CEO Reflex Winkelmann Group), Michele Brustio (Inh. Elbi). (Foto: Reflex Winkelmann)
Die Winkelmann Group mit der starken internationalen Business Unit Reflex Winkelmann hat Elbi S.p.A., Italien, übernommen. Diese strategische Akquisition unterstreicht nach Unternehmensangaben das Ziel von Reflex, seine Marktpräsenz in Europa und weltweit weiter auszubauen und die Position als führender Anbieter im Heizungs- und Kühlbereich zu festigen. „Als einer der wichtigen Marktplayer für Heizungs-, Kühl- und Solargefäße sowie Speicher in Italien ergänzt Elbi das Portfolio von Reflex perfekt. Insbesondere die starke lokale Markenpräsenz und der exzellente Marktzugang von Elbi im Handelsgeschäft sind von strategischer Bedeutung für unser weiteres Vorankommen“, sagt Dr. Sandra Bell, CEO bei Reflex Winkelmann. Ziel ist es, sich mit Reflex im europäischen Heizungs- und Kühlbereich noch stärker zu etablieren und auch global zu expandieren.
Anzeige
Das Dallmer Entwässerungssystem DallFlex 2.0 macht nicht nur den Einbau von bodengleichen Duschen einfacher, sondern bietet auch Vorteile während der gesamten Nutzungsdauer. So wurden die Teile des Geruchsverschlusses von drei auf zwei reduziert. Das erhöht zum einen die Montage- und Wartungsfreundlichkeit, zum anderen profitieren Endkunden. Denn der Geruchsverschluss lässt sich vollständig entnehmen – für eine besonders einfache Reinigung, ganz ohne Spezialwerkzeug. Mehr erfahren
Aus der Industrie
Am 29. Oktober 2025 feierte das Unternehmen Caleffi die Eröffnung seines neuen Hauptsitzes in Mühlheim am Main – auf über 1.000 m² Bürofläche mit Schulungsbereich und einem eigenen Labor. „Seit über 65 Jahren steht Caleffi für Qualität, technische Weiterentwicklung und praxisnahe Lösungen im Bereich Heizungs-, Klima- und Sanitärsysteme. Mit dem neuen Standort geht Caleffi einen wichtigen Schritt in die Zukunft um Innovationen erlebbar zu machen, Wissen zu teilen und das Thema Hydraulik noch nahbarer zu gestalten. Mit dem neuen Hauptsitz schaffen wir nicht nur optimale Bedingungen für unser Team, sondern auch eine ideale Umgebung für den direkten Austausch mit unseren Partnern, Kunden und Fachkräften der Branche“, sagt Harald Sauseng, Geschäftsführer Caleffi Deutschland.
Speziell für seine Vorwand-Elemente stellt der Hersteller für Sanitärtechnik MEPA ab sofort BIM-Modelle zur Verfügung. Basis der digitalen Offensive ist die etablierte BIM-Software Autodesk Revit, mit der sich Bauteile am Rechner umfassend planen und automatisch konfigurieren lassen. Die hochwertigen Daten sind für Planer und Ausschreiber zugeschnitten. Mit den intelligenten, parametrisierten Bauteilen wer den Planungsprozesse vereinfacht und die Qualität der Ergebnisse erhöht. Weitere Infos unter www.mepa.de
SHK-TV Video des Tages
Wenn es auf große Leistung ankommt sind die Kaskadenlösungen von Stiebel Eltron einen sichere Lösung. Über das Kaskaden-Modul lassen sich bis zu sechs Luft/Wasser-Wärmepumpen zu einem leistungsstarken System zusammenschalten. So können Mehrfamilienhäuser, Wohnkomplexe oder Gewerbeimmobilien zuverlässig und effizient beheizt und gekühlt werden. Ergänzend bietet Stiebel Eltron passende Wärmeübergabestationen, die Fußbodenheizungen oder Radiatoren direkt ansteuern können.
SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Effiziente Heizung von Mehrfamilienhäusern – Stiebel Eltron
© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.
Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.
Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

