Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

/

In vielen Bestandsobjekten bestehen Trinkwasserinstallationen noch aus dickwandigen, verzinkten Stahlrohren. Mithilfe der neuen Übergangsstücke mit Innen- bzw. Außengewinde aus dem Viega Pressverbindersystem „Megapress“ lassen sich in solchen Anlagen beispielsweise Armaturen jetzt deutlich schneller und einfacher austauschen oder sogar nachträglich einsetzen. Dank der „kalten“ Pressverbindungstechnik entfällt das ansonsten dafür notwendige Gewindeschneiden oder der Einsatz von Spezialverschraubungen. Die neuen Übergangsstücke sind mit einem definierten Schiebebereich ausgestattet. Das erleichtert den nachträglichen Einbau von Armaturen wie Schrägsitzventilen in bestehenden Rohrleitungen in nur wenigen Schritten. Weitere Infos unter: www.viega.de/Megapress.


Anzeige

/

Erfahren Sie auf der kostenlosen Roadshow von GWS und Microsoft, wie Digitalisierung und KI die Spielregeln des Großhandels neu schreiben. Ausgewiesene Branchenexperten zeigen praxisnah, wie auch Sie moderne Technologien einsetzen können, um Ihren Unternehmenserfolg zu sichern. Tauschen Sie sich mit Profis aus, sichern Sie sich wertvolles Branchenwissen und setzen Sie neue Impulse. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich noch heute Ihren Platz! 


Aus der Industrie

/

Heaty Ferriline No. 2 mit befestigtem WaterBoy Messkoffer Set (Foto: UWS Technologie)

Mit einer praktischen Neuerung will UWS die Arbeit von SHK-Fachbetrieben jetzt noch effizienter machen: Der WaterBoy Messkoffer lässt sich direkt an den Aufbereitungsgeräten Heaty Ferriline No. 2 und Heaty Profiline No. 2 befestigen. Damit sind nach Herstellerangaben Messung, Aufbereitung und Dokumentation erstmals in einer kompakten Einheit vereint – mobil, zuverlässig und jederzeit einsatzbereit. Das WaterBoy Messgerät überzeugt durch präzise Dualmessung von pH-Wert und Leitfähigkeit, automatische Richtlinien-Abgleiche nach VDI, ÖNORM und SWKI sowie die Möglichkeit, alle Ergebnisse objektbezogen zu speichern. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die WaterBoy App, die Protokolle automatisch erstellt und als PDF ausgibt. Weitere Infos unter www.uws-technologie.de


SHK-TV Video des Tages

In der vergangenen Woche stand die Wärmekonferenz des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie im Fokus. Jetzt geht es um die Stimmung in der Branche: Wie blickt die Heizungsindustrie auf die aktuellen Herausforderungen und den politischen Kurs? BDH-Präsident Jan Brockmann spricht im Interview über die größten Baustellen, den Dialog mit der Politik und die Suche nach gemeinsamen Lösungen.

SHK-TV Nachrichten: Stimmung in der Branche


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum