
Aus der Industrie

Im aktuell herausfordernden Marktumfeld verzeichnet der Villeroy & Boch Konzern in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 Wachstumseffekte durch die Ideal Standard Akquisition. Trotz der allgemeinen Konsum- und Investitionszurückhaltung konnte der Konzern so den Umsatz um 6,7 % auf 1.075,2 Mio. € steigern. Das operative EBIT stieg auf 65,1 Mio. € und liegt leicht über dem Vorjahr. Durch die strategische Neuausrichtung des Konzerns lag das Wachstum dabei besonders in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und im Geschäft mit Armaturen und Duschsystemen.
Anzeige

HEWI präsentiert die neue Serie 480, die mit einer klaren Formensprache, erstklassigen Materialien und innovativen Oberflächen neue Maßstäbe für modernes Design setzt. Die Serie basiert auf einem zeitlosen Rundrohrdesign und zeichnet sich durch fein abgestimmte Radien und reduzierte Wandanbindungen aus. Erhältlich sind die Accessoires in vielfältigen Oberflächen, darunter Edelstahl matt geschliffen, Chrom sowie Pulverbeschichtungen und stilvolle PVD-Beschichtungen in verschiedenen Farbtönen. Mehr erfahren
Aus den Verbänden

Daniel Föst, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
„Die Deutsche Wärmekonferenz 2025 hat gezeigt, dass die Branche geschlossen steht“ erklärt Daniel Föst, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK und fügt hinzu: „Industrie, Großhandel und Handwerk ziehen an einem Strang. Doch sie stößt auf eine Wand aus politischer Unklarheit. Der Markt ist eingebrochen, die Investitionsbereitschaft der Verbraucher gering, das Vertrauen in politische Zusagen geht gegen null. Das SHK-Handwerk bleibt der entscheidende Umsetzer der Wärmewende. Ohne die 48.000 Betriebe und ihre fast 400.000 Beschäftigten wird kein Klimaziel im Gebäudebereich erreicht. Die Betriebe haben investiert, Fachkräfte geschult und neue Technologien integriert. Jetzt brauchen sie Verlässlichkeit – statt wechselnder Förderkulissen und widersprüchlicher Signale, die den Markt verunsichern“. Das komplette Statement und weitere Infos zur Wärmekonferenz findet man unter: www.zvshk.de
SHK-TV Video des Tages
Bei der diesjährigen Wärmekonferenz des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) trafen sich in Berlin Vertreter aus Politik, Industrie und Verbänden, um über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Heizungsbranche zu diskutieren. Wir waren vor Ort und haben mit BDH-Präsident Jan Brockmann gesprochen – über die Stimmung in der Branche, notwendige politische Rahmenbedingungen und die nächsten Schritte für die Wärmewende in Deutschland.
SHK-TV Nachrichten: Wärmekonferenz in Berlin
© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.
Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.
Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.