Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

/

Vom 17. bis 20. März 2026 bietet die SHK+E ESSEN erneut jungen Unternehmen eine Plattform: Auf der Sonderfläche Startup@SHK+E ESSEN by VdZ in Halle 1 können Startups ihre Lösungen in den Bereichen smarte Gebäude, Energiemanagement, Gebäudetechnik und digitale Services vorstellen. Die Initiative der Messe Essen und der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. bringt Gründer direkt mit Entscheidern der Branche zusammen. Teilnehmende Startups erhalten ein Komplettpaket mit Messestand, Marketingservices und Auftritten in der Speakers’ Corner. Anmeldungen für die Startup-Fläche sind ab sofort möglich.


Anzeige

/

Die WKM Pro von REMKO überzeugt mit breitem Leistungsspektrum, leisem Betrieb, dem Kältemittel R290 und einfacher Plug-and-Play-Installation. Für individuelle Anpassungen steht ein smartes Zubehör-System bereit. Der Baukasten umfasst u. a. Bodenkonsolen, Montagesockel und Kondensatwanne. Mit maximal 75 °C Wassertemperatur eignet sich die WKM Pro für Neubau und Bestand. Weitere Pluspunkte: die moderne Steuerung per App, der Anschluss ans Smart-Grid-Stromnetz und die BEG-konforme Effizienzanzeige. Weitere Informationen gibt es hier.


Aus den Verbänden

/

Die deutsche Gebäudearmaturenindustrie verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 nur leichte Umsatzzuwächse. Nach einem nominalen Plus von drei  Prozent im Inland und vier  Prozent im Ausland blieb die erhoffte Trendwende trotz Regierungswechsel und angekündigtem Bau-Turbo bislang aus. Preisbereinigt entspricht der Zuwachs lediglich ein  Prozent. Teilbranchen entwickelten sich unterschiedlich: Sanitärarmaturen legten um sechs  Prozent, Heizungsarmaturen um fünf  Prozent zu, während technische Gebäudearmaturen um drei  Prozent rückläufig waren. Das Exportgeschäft zeigte ebenfalls gemischte Signale: Die USA gewannen 18  Prozent an Umsatz und wurden größter Absatzmarkt, während die Exporte nach Frankreich (−18,2 %) und China (−17,1 %) sanken. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung erwartet der VDMA Armaturen für 2025 ein moderates Umsatzplus von drei  Prozent. Für 2026 wird unter verbesserten politischen Rahmenbedingungen eine spürbar stärkere Dynamik prognostiziert.


SHK-TV Video des Tages

Die Grünbeck softliQ:ME sorgt für professionell aufbereitetes, weiches Wasser und schützt Installationen sowie Haushaltsgeräte zuverlässig vor Kalkablagerungen. Die Enthärtungsanlage arbeitet mit einem leistungsstarken Ionenaustauscher-Verfahren und stellt sich dank integrierter KI automatisch auf den individuellen Wasserverbrauch ein. Über die myProduct-App haben Nutzer zudem alle Funktionen und den Anlagenstatus im Blick – inklusive praktischer Erinnerungen zum rechtzeitigen Nachfüllen von Salz.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Wasserenthärtung mit KI & App-Steuerung – Grünbeck softliQ:ME


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum