Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

/

Mit dem Meisterclub unterstützt Kaldewei Handwerksbetriebe und erweitert jetzt sein Angebot um maßgeschneiderte Schulungsformate – exklusiv für Meisterclub-Mitglieder. Ein neues Online-Seminar bietet praxisnahes Wissen rund um aktuelle Themen, die darauf abzielen, den Arbeitsalltag von Installateuren effizienter und profitabler zu gestalten. Zum Auftakt steht eine kurze Vorstellung der digitalen Services von Kaldewei auf dem Programm. Im Fokus: die digitale Preisliste. Kaldewei führt die Teilnehmer einfach durch die exklusiven Vorteile – von der Produktkonfiguration mit Artikelnummern über umfassende technische Informationen bis hin zur Transparenz bei der Warenverfügbarkeit. Auch Handwerksbetriebe, die bisher noch nicht Teil des Meisterclubs sind, können mitmachen – einfach die Kaldewei Meisterclub-App im App Store herunterladen, als neues Mitglied registrieren und sofort von den Vorteilen profitieren. Zur Auswahl stehen zwei Termine: am 23. September um 10 Uhr sowie am 25. September um 15 Uhr. Die kurzen, etwa 20-minütigen Seminare sind ausschließlich Meisterclub-Mitgliedern vorbehalten. Die Anmeldung ist sofort möglich unter: https://www.kaldewei.de/professionals/meisterclub/exklusiv-schulung/


Anzeige

/

Mit der neuen Duschwanne BetteUltra Space bietet Bette eine perfekte Kombination aus ästhetischem Design, funktionalem Komfort und platzsparender Bauweise. Sie schafft schwellenlose Übergänge, die das Bad optisch vergrößern, und bietet gleichzeitig maximalen Duschkomfort.


Aus der Industrie

/

Die aquatherm GmbH stellt mit aquatherm energy twin eine vorisolierte Rohrleitungslösung vor, die einfache Verarbeitung, hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in einem System vereint. Als neue Variante erweitert sie die bereits etablierte aquatherm energy-Produktfamilie und bietet zusätzlich die Vorteile eines kombinierten Vor- und Rücklaufs in einem Mantelrohr – ideal für enge Platzverhältnisse und eine schnelle und platzsparende Verlegung. 

Weitere Informationen unter: https://www.aquatherm.de/loesungen-produkte/produkte/aquatherm-energy-twin/ 


/

Daikin Manufacturing Germany will die Produktion von Hydroboxen und Hydrokits schrittweise von Güglingen nach Brünn (Tschechien) verlagern. Die Maßnahme ist Teil einer europäischen Produktionsoptimierung für Wärmepumpen und soll bis Juni 2026 abgeschlossen sein. In Güglingen bedeutet dies eine Umstrukturierung, die zu einem erheblichen Stellenabbau führen kann. Vertrieb und Kundendienst in Deutschland sind von der Verlagerung nicht betroffen. 

Daikin Manufacturing Germany GmbH mit Sitz in Güglingen ist ein Schwesterunternehmen der Daikin Airconditioning Germany GmbH mit Sitz in Unterhaching. Daikin Airconditioning Germany GmbH, die für den Vertrieb und Kundendienst in Deutschland zuständig ist, ist von der Umstrukturierung und dem damit verbundenen Stellenabbau nicht betroffen. 


SHK-TV Video des Tages

Die EcoTouch Geo Cube von Waterkotte ist eine Geothermie-Wärmepumpe, die wahlweise als Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-System betrieben werden kann. Alle wesentlichen Komponenten des Kältekreises sind in einer kompakten Außeneinheit integriert – inklusive der Funktion zur passiven Naturkühlung. Dank Inverter-Technologie passt sich die Anlage flexibel dem jeweiligen Wärmebedarf an und arbeitet dadurch besonders effizient. Für den nötigen Frostschutz sorgt ein Glykol-Gemisch.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Geothermie neu gedacht: Inverter-Wärmepumpe von Waterkotte mit Naturkühlung


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum