Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus der Industrie

/

Seit dem 1. Juli 2025 gelten in der EU neue Anforderungen an das Ökodesign energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die Ökodesign-Richtlinie 2.0 zielt insbesondere darauf ab, die Energieeffizienz, Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit technischer Geräte zu verbessern. Der international agierende Raumklimaspezialist Zehnder hat seine elektrischen Heizkörper-Modelle an die neuen Leistungskriterien angepasst, wobei der Schwerpunkt auf der Produktleistung und den Steuerungssystemen liegt.


Aus den Verbänden

/

Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) begrüßte sein 100. Fördermitglied aus dem Bereich Heizungsbauerhandwerk. Bereits seit 2011 bildet die DEPV-Tochter Deutsches Pelletinstitut SHK-Unternehmen zum Pelletfachbetrieb aus. Seit 2015 können diese auch Fördermitglied im Verband werden. Mit der Firma Ruh Haustechnik GmbH aus Gottmadingen ist nun der 100. Handwerksbetrieb als Unterstützer der Verbandsarbeit dabei. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Informationsangebote rund um das Heizen mit moderner Holzenergie auch vom SHK-Handwerk wertgeschätzt werden. Bernd Ruh und sein Team sind als Fördermitglied nun an den wöchentlichen Informationsfluss des DEPV angebunden. So verpassen sie keine Neuigkeiten aus Politik, zu Förderprogrammen, Marketing oder Veranstaltungen mehr“, sagt Helmut Schellinger, Vorsitzender des DEPV.

Helmut Schellinger (DEPV) gratuliert Bernd Ruh und seinem Team. (Foto: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband) 


Aus der Industrie

/

Haustechnik-Spezialist Schütz Energy Systems verstärkt seine Vertriebskompetenz: Am 1. Juli 2025 hat Christopher Filchner die Vertriebsleitung im Geschäftsbereich. Christopher Filchner gewinnt Schütz nach Unternehmensangaben einen ausgewiesenen Branchenexperten, der über langjährige Erfahrung in Vertrieb, Projektgeschäft und Management verfügt. Der Meister für Sanitär- und Heizungstechnik sowie Absolvent der Versorgungstechnik und Betriebswirtschaft sammelte sein erstes Know-how im Anlagenbau, wo er in Vertrieb, Planung und Projektleitung tätig war. Anschließend prägte Filchner 16 Jahre lang die Vertriebsarbeit bei Grundfos Deutschland – unter anderem als Planerberater, im Key Account Management sowie im Management für Großkunden, Fachplaner und autorisierte Servicepartner in der DACH-Region. Zuletzt verantwortete er drei Jahre bei Viessmann das Channel Management für Industriekunden in Deutschland.


SHK-TV Video des Tages

Der Heizungsmarkt bleibt weiter unter Druck – die Verkaufszahlen sind im ersten Halbjahr 2025 erneut um 22 Prozent gesunken. Eine mögliche Zukunftstechnologie bleibt dabei bisher im Hintergrund: die Wasserstoffheizung. Viele Systeme sind technisch schon heute „H₂-Ready“, doch die Infrastruktur für eine flächendeckende Versorgung fehlt. Dr. Philipp Skoda von Sanha erklärt im Interview, warum jetzt eine realistische Phase der Planung beginnt – und wo Wasserstoff in der Gebäudetechnik sinnvoll eingesetzt werden kann.

SHK-TV Markt: Sanha über H₂-Heizungen: Was ist realistisch?


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum