Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

/

Erstmals seit dem 2. Quartal 2023 liegt das Geschäftsklima der Haus- und Gebäudetechnik wieder im Plus – aktuell bei +1 Punkt, zwölf Zähler über dem Vorquartal. Den stärksten Impuls liefert die Industrie: Mit +13 Punkten liegt nun 19 Punkte über dem Vorquartal. Auch im Großhandel hellt sich die Stimmung auf – trotz weiterhin negativer -25 Punkte konnte sich das Geschäftsklima im Vergleich zu den Vormonaten auch hier um 12 Punkte verbessern. Die installierenden Unternehmen bewerten ihre Lage mit +14 Punkten, getragen von einem soliden Auftragsvorlauf von 15,4 Wochen.

Bei den Produktgruppen nähern sich die Bereiche an: Sanitär bleibt stabil bei +3 Punkten. Lüftung/Klima macht einen Sprung um 25 Punkte auf -1. Auch die Heizung erholt sich leicht: von -20 auf -10 Punkte.


Anzeige

/

Wenn Feuer ausbricht, zählt jede Sekunde. Flammen, Rauch und Hitze können sich blitzschnell über Abwasserleitungen ausbreiten – bis in andere Stockwerke. Umso wichtiger ist verlässlicher Schutz, besonders in Wohnanlagen und öffentlichen Gebäuden. Die neuen Dallmer Brandschutzelemente für senkrechte Ablaufgehäuse schaffen hier Sicherheit. Sie erfüllen alle nötigen Normen und Feuerwiderstandsklassen – für ein gutes Gefühl im Ernstfall.


Aus der Industrie

/

Das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe in Soest wird für 61,7 Millionen Euro modernisiert. Ziel ist es, eine zukunftsweisende Lernumgebung für Fachkräfte zu schaffen. Ein Highlight des Projekts ist das Energiekonzept, bei dem die Rohrleitungssysteme von aquatherm eingesetzt werden. Ein Eisspeicher, Photovoltaik-Anlagen und mehrere Wärmepumpen sorgen für effiziente Beheizung im Winter und passive Kühlung im Sommer. Dieses Konzept spart jährlich rund 255 Tonnen CO₂ ein. Die Eisspeicheranlage wird zudem aktiv für Schulungen im Rahmen der SHK-Meisterkurse genutzt.

Die zentrale Anlagentechnik besteht aus Rohrleitungen von aquatherm, speziell aquatherm blue. Rund 600 Meter des Systems in Rohrdurchmessern zwischen 32 und 250 mm wurden installiert. Je nach Anforderung sind die Rohrleitungen mit Kautschuk oder Glaswolle gedämmt.


SHK-TV Video des Tages

Die TEMPOMATIC-Druckspüler von DELABIE sind für den Einsatz in stark frequentierten Sanitärbereichen konzipiert. Dank berührungsloser Sensorsteuerung sorgen sie für hohe Hygienestandards und reduzieren den Wartungsaufwand in öffentlichen Anlagen.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: DELABIE – WC-Druckspüler TEMPOMATIC


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum