Direkt zum Inhalt

Ihre tagesaktuellen News!

Aus den Verbänden

/

Die Heizungsmodernisierung in Deutschland gerät offenabr zunehmend ins Stocken. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) für das erste Quartal 2025 vorgelegt hat. Die Zahlen erfassen neben Wärmepumpen sämtliche am Markt verfügbaren heiztechnischen Lösungen und Komponenten. Nachdem der Absatz im Jahr 2024 bereits um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen war, setzten die Hersteller im ersten Quartal 2025 über alle Technologien hinweg 32 Prozent weniger Heizungen ab als noch im Vorjahreszeitraum. In absoluten Zahlen entspricht das 147.000 abgesetzten Heizungen. Im ersten Quartal 2024 lag der Absatz in absoluten Zahlen noch bei 217.500 Heizungen.  


Anzeige

/

Wenn Feuer ausbricht, zählt jede Sekunde. Flammen, Rauch und Hitze können sich blitzschnell über Abwasserleitungen ausbreiten – bis in andere Stockwerke. Umso wichtiger ist verlässlicher Schutz, besonders in Wohnanlagen und öffentlichen Gebäuden. Die neuen Dallmer Brandschutzelemente für senkrechte Ablaufgehäuse schaffen hier Sicherheit. Sie erfüllen alle nötigen Normen und Feuerwiderstandsklassen – für ein gutes Gefühl im Ernstfall.

Im Video sehen, wie durchdachte Technik im Brandfall schützt! 


Aus dem Großhandel

/

Mit der neuen badpunkt Ausstellung in Dortmund setzt die Unternehmensgruppe Pietsch auf ein zukunftsweisendes Konzept, das die Badplanung für Kunden noch einfacher macht. Eine gezielte Bedarfsanalyse, eine klar strukturierte Produktauswahl und die Nutzung digitaler Tools sorgen für eine neue Form der Beratung und Orientierung auf einer kompakten Fläche – mit maximaler Effizienz.  Mit 340 m² ist die neue Ausstellung rund zwei Drittel kleiner als eine durchschnittliche badpunkt Badausstellung – und genau das ist Teil des Konzepts. Dabei ist das Sortiment gar nicht kleiner – die Kunden bekommen aber gezielt das zu sehen, was für sie und ihr Traumbad wirklich von Belang ist. 


SHK-TV Video des Tages

Kessel hat die Hebeanlagen-Serie Minilift überarbeitet und bietet nun fünf Varianten für unterschiedliche Anforderungen im Grauwasser- und Schwarzwasserbereich. Im Bereich Grauwasser stehen drei Modelle mit Pumpenleistungen zwischen 200 Watt und 1000 Watt zur Verfügung. Für den Schwarzwasserbereich bietet Kessel zwei weitere Varianten mit unterschiedlichen Leistungsdaten, jeweils abgestimmt auf spezifische Einsatzszenarien.

SHK-TV Produkt im Blickpunkt: Kessel Minilift: Überarbeitetes Hebeanlagen-Portfolio für Grau- und Schwarzwasser


Anzeige

/

Spotify Apple Podcast Amazon Music Audible


© Die SHK-Branchenpost ist ein Service der Krammer Redaktions Service GmbH.

Die Redaktionen der KRS stellen für die SHK-Branchenpost die Themen des Tages zusammen – aktuell, kompakt und übersichtlich – und immer mit dem SHK-TV Video des Tages; auf allen Internetseiten, in den Fachzeitschriften RAS, SHK-Report und SHT und in der SHK-TV App ab 11.30 Uhr von montags bis freitags.

Die SHK-Branchenpost als Push News in der SHK-TV App iOS oder SHK-TV App Google Play. Als RSS-Feed oder auf der SHK-TV Homepage.

Impressum